Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen
Verstanden!
Zum Inhaltsbereich
Zur Hauptnavigation
Zur Suche
Suche
Fakultäten und Einrichtungen
Hauptseite RWTH
Studium
MSE und Lehre
Austauschprogramm ACalNet
Graduiertenkolleg "SeleCa"
Graduiertenkolleg "ME3T"
Forschung
Publikationen
Allgemeines
Multi-Scale Biology
Kompetenzzentrum Raman-Spektroskopie
Kompetenzzentrum FLAMENCO
Kompetenzzentrum MARC
Der Profilbereich
Vision
Schlüsselthemen
Mitglieder
Steering Committee
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Veranstaltungen
Intranet
Zurück
MSE und Lehre
Zurück
Austauschprogramm ACalNet
Zurück
Graduiertenkolleg "SeleCa"
Zurück
Graduiertenkolleg "ME3T"
Zurück
Publikationen
Zurück
Allgemeines
Zurück
Multi-Scale Biology
Zielsetzung
Themen
Methoden
Mitglieder
Veranstaltungen
Kontakt
Zurück
Kompetenzzentrum Raman-Spektroskopie
Zurück
Kompetenzzentrum FLAMENCO
Publikationen (FLAMENCO)
Events
Ausrüstung
Zurück
Kompetenzzentrum MARC
Magritek
Zurück
Vision
Zurück
Schlüsselthemen
Zurück
Mitglieder
Zurück
Steering Committee
Zurück
Aktuelle Meldungen
RWTH Themenheft über MSE ist erhältlich!
MSE-Mitglieder unter den meist zitierten Forschern
Dr. José Hernández moderierte ein Beilstein Organic Chemistry Symposium
MSE-Mitglied an der Enthüllung des Genoms eines Pflanzenparasiten beteiligt
Prof. Dr. Dörte Rother und ihre Gruppe sind Partner des FET-Open Projekts "HOTZYMES"
Neuer Artikel von der Gruppe von Prof. Hornef
Prof. Dronskowski und seine Gruppe sind an der Entdeckung der ersten Heliumverbindung beteiligt
Goldmedaille für das Aachener iGEM-Team beim Giant Jamboree 2017
Neue Publikation aus der Gruppe von Prof. Lampert
Neue Publikation von Prof. Bardow, Prof. Winkler und Prof. Richtering
Innovationspreis der Bioregionen Deutschlands für Prof. Schwaneberg
Weitere Auszeichnungen für Prof. Schwaneberg
BMBF-Preis für die Nächste Generation biotechnologischer Verfahren
Mechanobiologie epithelialer 3D-Gewebekonstrukte (ME3T)
Young Water Researchers Symposium 2017
Goldmedaille für das Aachener iGEM-Team beim Giant Jamboree 2018
Prof. Wessling erhält den Leibnizpreis 2019
Pressemitteilung zum Seleca-Symposium 2018
Gemeinsame Publikation von mehreren MSE-Mitgliedern
PSE Model-Based Innovation Prize 2018 wurde an ein MSE-Mitglied verliehen
Neue Publikation aus der Gruppe von Prof. Schoenebeck
Symposium des SFB 985 in Phoenix
Neue Publikation aus der Gruppe von Prof. Richtering
Neue Publikation von Prof. Schwanberg und Prof. Conrath
Neue Publikation aus der Gruppe von Prof. Schoenebeck in der Fachzeitschrift "Nature"
Prof. Schoenebeck erhält einen ERC Consolidator Grant
Zurück
Aktuelle Veranstaltungen
09.01.18: IPC Kolloqium Prof. J. Hofkens (KU Leuven, Belgien) über "The power of one: what can we learn form single molecule measurements?"
11. Neujahrssymposium am Instiut für Organische Chemie
SINCHEM Seminar am ITMC
Nobelpreis für Chemie 2018 - erklärt von der RWTH
Informationsveranstaltung zur EU-Forschungsförderung in den Lebenswissenschaften in Horizont 2020
Zurück
Fakultäten und Einrichtungen
Suche
Fakultäten und Institute
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
Fakultät 1
Architektur
Fakultät 2
Bauingenieurwesen
Fakultät 3
Maschinenwesen
Fakultät 4
Georessourcen und Materialtechnik
Fakultät 5
Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät 6
Philosophische Fakultät
Fakultät 7
Wirtschaftswissenschaften
Fakultät 8
Medizin
Fakultät 10
Einrichtungen
Universitätsbibliothek
IT Center
Center für Lehr- und Lernservices
Hochschulsport
Zentrale Hochschulverwaltung
Alle Einrichtungen
Logo: RWTH Aachen University
English
Suche
Hauptmenü
RWTH Profilbereiche – Molecular Science and Engineering
Feedback
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Persönliche Informationen
Anrede
Anrede
*
Frau
Herr
Vorname
*
Nachname
*
Spitzname
*
Adresse
Straße
Hausnummer
PLZ
Ort
Adresszusatz
*
Kontakt
E-Mail-Adresse
*
Telefon
Nachricht
Betreff
Anfrage
Lob/Kritik
Kommentar
*
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Ich bin gemäß Art 6 Abs1 lit.a EU-Datenschutzgrundverordnung damit einverstanden, dass alle von mir eingegebenen persönlichen und sachlichen Daten vom Webteam der RWTH Aachen University elektronisch erhoben, gespeichert und genutzt werden dürfen. Die Nutzung erfolgt einzig und allein zu dem Zweck, Feedback aufzunehmen und dieses an den geeigneten Projektbereich weiterzuleiten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann mein Einverständnis jederzeit per E-Mail an
info@rwth-aachen.de
widerrufen.
Zurück
nach oben
RWTH Startseite
Fakultät
Service
Weitere Angebote
Kontakt und Lagepläne
Impressum
Sitemap
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheitserklärung
Feedback
ERS Exploratory Research Space
Profilbereiche der RWTH Aachen
Einrichtungen
Center for Molecular Transformations
CAT Catalytic Center
Magnetic Resonance Center MARC
Impressum
Datenschutzerklärung
Desktop-Seite
Abbrechen
Abbrechen